Der Bund CGP
Der Bund Christlicher Gemeinde–Pfadfinder*innen besteht aus zwei Stämmen. Dem Stamm Gustav Adolf und dem Stamm Fridtjof Nansen.Wir sind alle eine große Gemeinschaft und verbringen viel Zeit zusammen mit vielen Abenteuern in der Natur. Auf unseren regelmäßigen „Fahrten“ und „Lagern“ begegnen wir der Natur bewusst und mit Achtsamkeit und versuchen sie immer ein bisschen besser zu hinterlassen, als wie wir sie vorgefunden haben. Die Jüngsten (7-9 Jahre) starten bei uns in einer Meute, wo sie viele Spiele spielen, Naturerfahrungen sammeln und erste Ausfahrten in der Gruppe machen. Ab 10 Jahren beginnt dann die Sippenzeit, dort lernen sie Pfadfindertechnik wie Knoten kennen, bauen Kohten auf und machen viele Fahrten in der Gruppe, die sogar auch ins
Ausland gehen. Eine zentrale Rolle spielt dabei spielerisch und mit viel Spaß Verantwortung zu übernehmen, nach dem Motto „Jugend führt Jugend“. Wir sind ein christlicher Bund und gleichzeitig ist uns sehr wichtig, dass jede*r willkommen ist, egal welche Herkunft oder Glaubendrichtung. Jedes einzelne Mitglied ist ein wichtiger Bestandteil des Bundes und trägt dazu bei gemeinsam die Ziele zu erreichen. Derzeit hat der Bund ca. 100 aktive Mitglieder zwischen 7 und 27 Jahren.
Ansässig ist der Bund Christlicher Gemeinde–Pfadfinder*innen im Norden Hamburgs an insgesamt drei evangelischen Kirchengemeinden in Langenhorn, Klein-Borstel und Poppenbüttel. Das Einzugsgebiet umfasst auch die umliegenden Stadtteile wie z.B. Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel, Ohlsdorf, Barmbek und Wellingsbüttel.
Der Bund Christlicher Gemeinde–Pfadfinder*innen ist in Hamburg als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt und ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Pfadfinderverbände (AHP)
Bundessommerlager 2015